![]() | Der DirigentErnst von Marschall stammt aus Unteribental im Schwarzwald und steht seit Beginn der Spielzeit 2007/2008 im Engagement der Tonhalle Düsseldorf (Leitung Konzertreihe „Big Bang", Entwicklung und Leitung Konzept „Mitmachen !" mit Jugendsinfonieorchester, U16, Kinderorchester, Kammermusikakademie). Er dirigierte Produktionen und Konzerte mit p. e. den Düsseldorfer Symphonikern, dem Symphonieorchester des WDR, der Philharmonie Südwestfalen, sowie im Rahmen des Deutschen Dirigentenforums das Sinfonieorchester des MDR. Als Operndirigent leitete er beim Festival „Hamburger Begegnungen" die Uraufführung von „Mein lieber blauer Reiter“ von Reinhard David Flender - übrigens auch bei der vermutlich ersten Opernproduktion auf Schloss Elmau - dirigierte die Produktion „Jud Süß“ von Oskar Gottlieb Blarr in Düsseldorf, Köln, Münster, Wuppertal und Essen, und zuletzt die UA der Oper „Neue Menschen" von Peter Michael Braun in Wuppertal, Düsseldorf und Solingen. Mit Solisten wie Sharon Kam, Alexandra von der Weth, Kai Stiefermann, Caroline Weichert oder Chistoph Ullrich ist er persönlich wie beruflich freundschaftlich verbunden. Am 11. Mai 2002 wurde er in Berlin mit dem Europäischen Kulturpreis für junge Dirigenten ausgezeichnet. Im ersten Deutschen Fernsehen trat er in zwei Sendungen „Die Deutschen Meister" (mit Kai Pflaume) als Dirigent auf. Schwerpunkte seiner Arbeit:
|